Gewürze für den Hund - Teil 2: Kurkuma, Ingwer und Muskat

Gewürze für den Hund - Teil 2: Kurkuma, Ingwer und Muskat

Wenn ich diese 3 Gewürze in Kombination lese, dann muss ich direkt an die „Goldene Milch“ aus der ayurvedischen Küche denken. Wer die Goldene Milch nicht kennt: Das ist ein Heißgetränk bestehend aus pflanzlicher Milch und vielen verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, eventuell Muskat sowie auch Kokos:...

Weiterlesen
Gewürze für den Hund - Teil 1: Zimt, Anis und Vanille

Gewürze für den Hund - Teil 1: Zimt, Anis und Vanille

Besonders zur Weihnachtszeit taucht immer wieder die Frage auf: Welche Gewürze darf mein Hund eigentlich essen? Und welche sind völlig ungeeignet? Ich versuche heute eine Übersicht zu schaffen....

Weiterlesen
Wie lang dauert es von der Nahrungsaufnahme bis zum Kotabsatz?

Wie lang dauert es von der Nahrungsaufnahme bis zum Kotabsatz?

Okay, ich will mich diesmal kurz fassen & euch ein paar Infos rund um die Verdauung mit auf den Weg geben. Vielleicht versteht ihr dann die eurer Hunde (noch) besser. Also, starten wir ganz vorn mit der Nahrungsaufnahme....

Weiterlesen
Die Sache mit dem Ei

Die Sache mit dem Ei

In meinen Ernährungsplänen für meine Kundenhunde empfehle ich die Fütterung von Eiern oder rohem Eigelb und gebe als Eselsbrücke gern "Sonntagsei" mit. Heißt dann also sie können ihren Hunden gern jeden Sonntag 1 Ei oder 2 servieren. Aber wie genau macht man es denn eigentlich richtig mit den Eiern? Gekocht füttern? Roh füttern? Nur das Eigelb füttern? Ich werde euch heute mein ganzes Know-how zum Thema "Ei für den Hund" mitgeben....

Weiterlesen
Hast du Fragen?