⏱️ 2 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am 20.02.2024
Facebook-Gruppen können für Hundehalter:innen ein wahrer Segen sein. Gerade wenn der eigene Hund krank ist, bieten diese Gruppen eine Plattform für den Austausch über Fütterung, Medikamente und Erfahrungen mit Tierkliniken. Hier finden sich wertvolle Tipps, hilfreiche Empfehlungen und manchmal sogar echte Unterstützung in schwierigen Zeiten.
Doch leider gibt es auch eine Kehrseite: der raue Umgangston.
Was als wohlwollender Austausch beginnt, kann schnell in eine toxische Atmosphäre umschlagen. Menschen werden verurteilt, weil sie Trockenfutter füttern, nicht BARFen oder keine professionelle Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Oft ohne Rücksicht darauf, dass es gute Gründe für ihre Entscheidungen gibt – sei es der Gesundheitszustand des Hundes, finanzielle Einschränkungen oder schlichtweg mangelndes Wissen.
Hinzu kommen unseriöse “Berater:innen”, die sich in diesen Gruppen tummeln. Sie bieten vermeintlich kostenlose Hilfe an, nur um am Ende mit Verkaufsstrategien und Schneeballsystemen Profit aus der Not anderer zu schlagen.
Besonders betroffen sind diejenigen, die ohnehin schon alles für ihre Hunde tun. Sie investieren ihr letztes Geld in Medikamente, Tierarztbesuche und Spezialfutter. Manche verkaufen sogar persönliche Dinge oder passen ihr gesamtes Leben an die Bedürfnisse ihres Hundes an.
Wenn diese engagierten Hundehalter:innen dann mit harten, teils beleidigenden Kommentaren konfrontiert werden, führt das nicht nur zu Frust, sondern auch zu Selbstzweifeln und Verzweiflung. Sie fühlen sich schlecht, obwohl sie bereits über ihre Grenzen hinausgehen.
Jede:r Hundehalter:in gibt nach bestem Wissen und Gewissen sein Bestes. Was es in diesen Gruppen wirklich braucht, ist mehr Verständnis, mehr Empathie und weniger harte Urteile.
Denn am Ende wollen wir doch alle nur eins: das Beste für unsere Hunde.
🐾 Möchtest du keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.
Ernährungsberaterin für Hunde
Seit 2019 unterstütze ich Menschen dabei, die Gesundheit ihres Hundes durch eine individuell abgestimmte Ernährung zu stärken.
Du möchtest wissen, wie eine Beratung abläuft und welche Angebote es gibt? Hier findest du alle Infos.