Ganzheitliche Ernährungsberatung seit 2019

Die richtige Ernährung für deinen Hund zu finden, kann eine echte Herausforderung sein - besonders, wenn er gesundheitliche Probleme hat. BARF, selbst gekochtes Futter, Nass- oder Trockenfutter – die Auswahl ist riesig.

Aber wie findest du die optimale Ernährung für deinen Hund? Eine optimale Ernährung ist immer individuell. Indem du den Napf deines Hundes bedarfsgerecht füllst, kannst du das Risiko von Verdauungsproblemen, Übergewicht, Allergien und anderen Erkrankungen minimieren.

Auch bei chronischen Erkrankungen kann eine gezielte Ernährung die Lebensqualität deines Hundes erheblich verbessern.

Lass uns gemeinsam schauen, was wir für deinen Hund tun können!

Meine Prinzipien in der Hunde­ernährungsberatung

Eine lachende Frau sitzt in der Küche mit einer Tasse, neben ihr ein großer weißer Hund. Beide haben passende Schalen.
  1. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß.
    Ob BARF, Nassfutter, Selbstgekochtes oder Trockenfutter: Die Futterwahl sollte kein Politikum sein – sondern eine individuelle Entscheidung, die sich an den Bedürfnissen des Hundes orientiert.
  2. Gesundheit & Wohlbefinden deines Hundes stehen an erster Stelle.
    Ebenso die Wünsche und Sorgen der Menschen dahinter.
  3. Kein Verurteilen – Dein Interesse zählt!
    Hundeernährung und Hundegesundheit sind komplexe Themen, die schnell überfordern können. Dein Interesse an einer Ernährungsberatung zeigt, dass dir eine Veränderung und die Verantwortung für deinen Hund wichtig sind.
  4. Verständliche & praxisnahe Beratung.
    Ich vermittle Grundwissen über gesunde Hundeernährung, gehe auf mögliche Probleme ein und helfe, sie zu lösen.
  5. Unabhängigkeit von Futtermittel-Herstellern.
    Meine Futtermittel-Empfehlungen beschränken sich nicht auf wenige Marken. Entscheidend sind Qualität und die individuellen Bedürfnisse deines Hundes.

Mein Ziel: Erkrankungen positiv beeinflussen, die Gesundheit deines Hundes durch die richtige Ernährung stärken und dir Sicherheit in der Fütterung geben.

Ernährungsberatung bei Schnauze bis Pfote - so unterstütze ich dich:

  • Individuelle Beratung: Persönlicher Austausch und Begleitung auf Augenhöhe per Telefon, Zoom, WhatsApp und E-Mail.
  • Umfassende Anamnese: Detaillierte Besprechung des aktuellen Zustandes.
  • 30 Tage Betreuung inklusive: Bei der Erstellung eines Ernährungsplans erhältst du 30 Tage persönliche Begleitung, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
  • Hast du ein konkretes Thema? Ich biete ein individuelles Beratungsgespräch an, in dem du mir Fragen stellen kannst und wir gemeinsam herausfinden, wie wir deinem Vierbeiner helfen können.
  • Unsicher, womit du starten sollst? Schreib mir einfach! Unter Kontakt findest du alle Kontaktmöglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass ich unkompliziert weiterhelfen kann.
Glücklicher Comic-Hund

Wenn der Hund leider krank ist..

Krankheiten können akut oder chronisch auftreten – manchmal symptomfrei, manchmal mit starken Beschwerden. Doch unabhängig von der Diagnose kann eine angepasste Ernährung helfen, die Gesundheit deines Hundes zu verbessern.

Die richtige Fütterung kann:

  • Das Immunsystem stärken
  • Die Verdauung unterstützen & den Magen-Darm-Trakt entlasten
  • Die Organe entlasten & Heilungsprozesse fördern

Besonders wichtig ist eine gezielte Ernährung bei z.B.:

  • Verdauung & Stoffwechsel: Pankreatitis, IBD, Gastritis, Sodbrennen, Leber- & Nierenerkrankungen
  • Infektionskrankheiten: Babesiose, Leishmaniose, Ehrlichiose, Hepatozoonose
  • Hormonelle & Stoffwechselerkrankungen: Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen
  • Herz & Kreislauf: Herzinsuffizienz, Kreislaufprobleme
  • Krebs & Immunschwäche: Tumorerkrankungen, Immundefekte
  • Gelenke & Bewegung: Arthritis, Arthrose
  • Sinnesorgane: Augenerkrankungen, Ohrenentzündungen

Mit der passenden Ernährungsstrategie kannst du die Vitalität deines Hundes steigern und seine Heilungsprozesse optimal unterstützen.

Trauriger Comic-Hund

Interessante Blogbeiträge

ALLGEMEIN | 20.10.2024

Grünkohl: Warum er auch für deinen Hund so gesund ist

Grünkohl hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der gesunden Ernährung erobert. Einst vielleicht als „typisch deutsches Wintergemüse“ bekannt, wird Grünkohl heute wegen seiner Nährstoffdichte und Vielseitigkeit geschätzt.... [weiterlesen]

ALLGEMEIN | 04.03.2025

Fleisch für Hunde: Stückig oder gewolft – Was ist besser?

Die Wahl der richtigen Fütterungsart für den Hund ist ein wichtiges Thema für viele Hundebesitzer. Besonders bei der Rohfütterung (BARF) stellt sich oft die Frage: Sollte das Fleisch stückig oder gewolft verfüttert werden?... [weiterlesen]

ALLGEMEIN | 06.01.2025

5 Lebensmittel für eine gesunde Darmflora beim Hund

Eine gesunde Darmflora ist essenziell für das Wohlbefinden deines Hundes. Das Mikrobiom, also die Gemeinschaft aus nützlichen Bakterien im Magen-Darm-Trakt, unterstützt die Verdauung, stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten.... [weiterlesen]

ALLGEMEIN | 11.11.2023

Verdauung beim Hund: Dauer vom Fressen bis zum Kot

Okay, ich will mich diesmal kurz fassen & euch ein paar Infos rund um die Verdauung mit auf den Weg geben. Vielleicht versteht ihr dann die eurer Hunde (noch) besser. Also, starten wir ganz vorn mit der Nahrungsaufnahme.... [weiterlesen]

Hast du noch Fragen?

Ich verstehe die Skepsis, denn eine Ernährungsberatung ist nicht alltäglich. Als Hundehalter:in hat man – im Idealfall – auch nie Berührungen mit dem Thema. Kommt es doch zu Problemen, hilft oft der Tierarzt bzw. die Tierärztin weiter. Einige leisten hervorragende Arbeit, andere hingegen sind weniger tief im Thema und/oder verweisen sogar an professionelle Ernährungsberatungen. So ist es auch oft bei mir. Ich bekomme regelmäßig Anfragen von Menschen, welche die Empfehlung von ihrem behandelnden Tierarzt oder ihrer Tierärztin erhalten haben, sich bei mir bzw. bei einer Ernährungsberatung zu melden.

Für Neukund:innen ist der Start immer ein Beratungsgespräch. In diesem Gespräch sprechen wir gemeinsam über den Ist-Zustand, ich beantworte Fragen und helfe dabei, die Ist-Situation zu verstehen. Basis dafür ist immer der Anamnesebogen (Gesundheitsfragebogen), der von dir ausgefüllt und in das Beratungsgespräch mitgebracht wird.

Ein Beratungsgespräch kostet 59 € und dauert 45 Minuten. Falls du danach einen individuellen Ernährungsplan benötigst, kannst du diesen für 179 € buchen, wobei die Kosten für das Beratungsgespräch angerechnet werden. Weitere Preise findest du unter Leistungen & Preise.

Lass uns schauen, wie ich dir helfen kann! Du kannst ohne Umwege deinen perfekten Termin für ein Beratungsgespräch (59 €, 45 Minuten) finden und buchen. Basis für das Beratungsgespräch ist immer der Anamnesebogen, den du digital ausfüllst und in das Gespräch mitbringst.

Da jeder Hund individuell betrachtet werden sollte, sind schnelle Tipps ohne eine gründliche Anamnese oder ein ausführlicheres Gespräch nicht ratsam. Solche Fragen sollten immer in einem Beratungsgespräch (59 €, 45 Minuten) geklärt werden.

Evtl. hast du dir eine der folgenden Fragen gestellt:

  • Wie kann ich meinen Hund bei Leishmaniose unterstützen?
  • Kann man auch natürlich entwurmen?
  • Kann ich meinen Hund bei Giardien ernährungstechnisch unterstützen?
  • Was füttere ich am besten meinem nierenkranken Hund?
  • Wie erkenne ich, dass mein Hund etwas nicht verträgt bzw. darauf allergisch reagiert?
  • Wie kann ich meinem Hund ernährungstechnisch bei Arthrose helfen?
  • Was kann ich gegen Sodbrennen bei meinem Hund tun?
  • Muss ich meinen Hund barfen?
  • Wie lange dauert eine Darmsanierung?
  • Wie lange dauert eine Futterumstellung?
  • Kann ich auch Nass- und Trockenfutter gemischt füttern?
  • Wie kann ich meinem Hund bei Juckreiz unterstützen?
  • Was kann ich tun, wenn mein Hund Durchfall hat?
  • Wann mache ich am besten eine Darmsanierung?
  • Welche Fütterung sorgt für die beste Zahngesundheit bei meinem Hund?
  • Worauf muss ich achten, wenn mein Hund leberkrank ist?
  • Was muss ich beim BARFen besonders beachten?
  • Sind Knochen überhaupt für Hunde geeignet oder sind sie zu gefährlich?
  • Worauf muss ich bei einem Fertigfutter achten?
Ich kann dich dabei unterstützen. Stell mir auch gerne Fragen zu meinen Leistungen oder dem Ablauf einer Ernährungsberatung für Hunde! Kontaktmöglichkeiten findest du unter Kontakt.
Google Logo und 5 Sterne inkl. Infos
Hast du Fragen?