Coverbild von Tango

Ernährungsberatung & Mykotherapie für Hunde

Schön, dass du hergefunden hast!

Das richtige Futter für seinen geliebten Vierbeiner zu finden, kann eine große Herausforderung sein, vor allem wenn das Tier krank ist. Von Fütterungsarten wie BARF, Kochen, Nass- oder Trockenfutter über spezielle Futtersorten für Junior, Sensitiv, Hypoallergen, Senior bis hin zu rassespezifischem Futter lässt sich auf dem Markt alles finden.

Doch was ist denn nun richtig für den eigenen Hund? Die optimale Fütterung ist immer individuell. Es gilt: Ist der Napf bedarfsgerecht gefüllt, senken wir das Risiko für Verdauungsprobleme, Übergewicht, Allergien und andere Erkrankungen.

Selbst wenn schon eine dauerhafte Erkrankung vorliegt, können wir unser geliebtes Tier mit der richtigen Ernährung gut unterstützen!

Lass uns gemeinsam schauen, was wir für deinen Hund tun können!

Bild von Nadja

Was mir bei der Ernährungsberatung wichtig ist:

  • Der Fokus liegt auf der Gesundheit bzw. dem Wohl des Tieres & den Wünschen sowie Sorgen der Menschen dahinter.
  • 100% herstellerunabhängig zu sein, d.h. ich bewerbe kein spezielles Futtermittel bzw. profitiere nicht davon bestimmte Marken zu empfehlen.
  • Für mich gibt es nicht nur Schwarz und Weiß in der Hundeernährung, es gibt noch ganz viel dazwischen. Egal ob BARF, Nassfutter, Selbstgekochtes oder ggf. Trockenfutter: Ziel ist es, die Fütterung zu finden, die optimal zu deinem Hund passt.
  • Niemanden zu verurteilen! Hundeernährung und Hundegesundheit ist sehr komplex und kann schnell überfordern. Der Weg zu einer Ernährungsberatung zeigt wie wichtig dir eine Veränderung & Verantwortung ist. Ich möchte unkompliziert ein Grundwissen über gesunde Hundeernährung vermitteln, auf mögliche Probleme eingehen & sie nach Möglichkeit beheben.
  • Erkrankungen positiv zu beeinflussen, die Gesundheit über die Ernährung zu stärken & dabei Sicherheit in der Fütterung zu vermitteln.

Das bedeutet Ernährungsberatung bei Schnauze bis Pfote:

  • Individuelle Beratung, d.h. Austausch und Begleitung auf Augenhöhe über Telefon, Zoom, Whatsapp und/oder E-Mail
  • Besprechung des Ist-Zustandes, d.h. eine ausführliche Anamnese.
  • Kommt es zu einen Ernährungsplan, beinhaltet dies eine Betreuungszeit von 30 Tagen. Diese ist natürlich auch verlängerbar.
  • Falls du ein konkretes Thema hast: Ich biete ein individuelles Beratungsgespräch an, in dem du mir Fragen stellen kannst und wir gemeinsam herausfinden, wie wir deinem Vierbeiner helfen können.
Gluecklicher Comic-Hund

Wenn der Hund leider krank ist..

Krankheiten können akut oder chronisch auftreten. Sie können symptomfrei verlaufen oder auch mit starken Symptomen einherkommen. Egal welche Erkrankung vorliegt und wie schlimm oder weniger schlimm sie ist, kann und sollte man hier auf jeden Fall versuchen den Gesundheitszustand des Hundes durch eine angepasste Ernährung zu verbessern. Denn über die Ernährung lässt sich das Immunsystem positiv beeinflussen, lässt sich die Verdauung positiv beeinflussen, können die Organe entlastet und unterstützt werden.

Gerade bei einer Pankreatitis (chronisch oder akut), bei IBD, chronischer Darmentzündung, Sodbrennen, Gastritis, Lebererkrankungen, Niereninsuffizienz, Babesiose, Leishmaniose, Ehrlichiose, Hepatozoonose, Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Krebs, Arthritis und Arthrose, Augenerkrankungen, Ohrenentzündungen, Schilddrüsenerkrankungen uvm. kann man mit der richtigen Ernährung die Vitalität steigern und die Heilungsprozesse des Körpers fördern.

Trauriger Comic-Hund
Hast du Fragen?