REZEPT

Karotten-Frikadellen für Hunde: Gesund, lecker & einfach zubereitet

⏱️ 2 Min. Lesezeit

Veröffentlicht am 25.01.2024

Teller mit goldbraunen Karotten-Frikadellen, garniert mit frischen Kräutern. Oberhalb der Schriftzug „KAROTTEN-FRIKADELLEN“ mit stilisierten Illustrationen von Eiern, Karotten, Getreide und Kohl.

Karotten zählen mit zu meinen Lieblingsgemüsesorten für Hunde: Sie sind ganzjährig verfügbar, sind voller sekundärer Pflanzenstoffe und damit sehr gesund und außerdem sind sie reich an Vitamin A. Als Moro’sche Möhrensuppe gekocht können sie einfach und effizient bei Durchfall und Parasitenbefall helfen. Karotten sind für mich ein kleines Wundergemüse. Also habe ich mir gedacht, um für mehr Abwechslung im Napf zu sorgen, werden sie diesmal zu Frikadellen verarbeitet. Denn ich weiß ja, wie viele Hunde ihr Gemüse gern verschmähen.

  • 100g enthalten ca. 33kcal
  • besonders reich an Vitamin A
  • enthalten zudem Kalium, B-Vitamine und Vitamin E
  • reich an Ballaststoffen & sekundären Pflanzenstoffen
  • wirkt antioxidativ, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, antibakteriell und antiparasitär

GOOD TO KNOW:

Die “Moro’sche Karottensuppe” ist ein super Erste-Hilfe-Mittel bei Durchfall & Parasitenbefall. Nach einer Kochzeit von 90min ändert sich die Zuckerstruktur in dem Wurzelgemüse, sodass sie als ein natürliches Probiotikum dient & die Verdauung beruhigen kann.

Eier sind heiß begehrt bei vielen Vierbeinern. Eier liefern tolle Nährstoffe und Aminosäuren und können bei fleischreduzierten Diäten (z.B. bei Nieren- oder Harnwegserkrankungen) eine tolle Alternative zu Fleisch darstellen.

  • 100g enthalten ca. 135kcal
  • reich an Eiweiß, Biotin, Vitamin D, E und A sowie einigen B-Vitaminen
  • obendrein enthalten sie noch Phosphor, Kalium und Natrium
  • Eierschalen sind reich an Calcium

GOOD TO KNOW:

Rohes Eigelb enthält Biotin, rohes Eiweiß Avidin. Wird beides zeitgleich & roh gefüttert, zerstört Avidin das Biotin. Werden Eiweiß & Eigelb getrennt gefüttert, passiert das nicht. Alternative: Werden Eier gekocht oder gebraten gefüttert, passiert dem Biotin ebenfalls nichts. Weitere Informationen zum Thema "Ei" findest du in meinem Artikel "So fütterst du Eier richtig an deinen Hund".

Und hier das Rezept:

Zutaten:

  • Karotten
  • Ei(er)
  • Reinfleischdose oder gewolftes Fleisch
  • Zarte Haferflocken oder Grieß

Zubereitung:

  1. Karotten waschen und raspeln und gemeinsam mit dem gewolften Fleisch (z.B. Rinderhack) oder Reinfleischdose vermengen.
  2. Nun die Eier und zarten Haferflocken (oder Grieß) unterrühren, bis eine Masse entsteht, die sich gut zu Frikadellen formen lässt. Hier können gern noch ein paar Kräuter ergänzt werden.
  3. Die Frikadellen nun mit etwas Butter, Kokosöl oder Ghee in der Pfanne anbraten oder alternativ in einer ofenfesten Form bei 160 Grad ca. 20min lang im Ofen garen.
  4. Abkühlen lassen, fertig!

Bon Appetit!

🐾 Möchtest du keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.

Diesen Beitrag teilen:


Weitere Artikel aus dieser Kategorie

Schale mit fruchtigem Hirsebrei, dekoriert mit Apfelspalten, Bananenscheiben, Beeren und Minze. Oberhalb der Schriftzug „FRUCHTIGER HIRSEBREI“ mit stilisierten Illustrationen von Hirse und Beeren.

Hirsebrei für Hunde: Fruchtiges & antientzündliches Rezept

"Antientzündliche Ernährung" ist ein Thema, welches natürlich auch meine Arbeit begleitet. Vor allem bei Gelenkserkrankungen, aber auch Autoimmuner.. [weiterlesen]

Nahaufnahme von frischem, grünem Grünkohl mit krausen Blättern. Darunter der Schriftzug „GRÜNKOHL“.

Grünkohl-Quinoa-Salat: Vitaminbombe für Hunde

Dieses Rezept ist eine wahre Vitamin- und Nährstoffbombe ist. Denn hier werden die gesunden Eigenschaften von Quinoa, Cranberries, Grünkohl und Hase.. [weiterlesen]

Grüner Spinat-Bananen-Smoothie in einem Glas mit Strohhalm, umgeben von frischen Bananen und Spinatblättern. Oberhalb der Schriftzug „SPINAT-BANANEN-SMOOTHIE“ mit stilisierten Illustrationen von Bananen, Spinat und einer Flüssigkeitstropfen-Symbolik.

Spinat-Bananen-Smoothie für Hunde: Gesund & erfrischend

Dieses einfache Rezept gelingt dir auf jeden Fall: Spinat-Bananen-Smoothie. Eigentlich braucht man dafür nur 3 Zutaten: Spinat, Bananen und Wasser. S.. [weiterlesen]


Nadja und Tango

Nadja Richers

Ernährungsberaterin für Hunde

Seit 2019 unterstütze ich Menschen dabei, die Gesundheit ihres Hundes durch eine individuell abgestimmte Ernährung zu stärken.

Du möchtest wissen, wie eine Beratung abläuft und welche Angebote es gibt? Hier findest du alle Infos.

Gelistet bei goerik.de – Gute-Nachrichten-Bubble

Der Schnauze bis Pfote - Blog ist
gelistet auf goerik.de

Hast du Fragen?