Wenn der Hund abnehmen muss …
Eine knallharte Wahrheit in Deutschland ist: fast die Hälfte unserer Haustiere ist übergewichtig. Gründe dafür gibt es zahlreiche: Das Futter enthält einen viel zu hohen Energiegehalt.Es liegt eine Erkrankung vor.Der Hund erhält jeden Tag zahlreiche Leckerlis und Kausnacks.Die Ernährung ist...
Weiterlesen
Getreide – ja oder nein?
Insgesamt gibt es auf der Welt über 100.000 verschiedene Getreidesorten. Die uns bekanntesten sind vermutlich: Weizen, Hafer, Gerste, Mais, Reis, Dinkel, Roggen und Hirse. Diese Sorten spielen nicht nur in der menschlichen Ernährung eine immer größer werdende Rolle, sondern auch...
Weiterlesen
Was tun, wenn der Hund übersäuert und erbricht ?
Leider ist es keine Seltenheit, dass sich Hunde (meist) nachts oder morgens übergeben müssen. Oder sie grasen bei der Morgenrunde ganz hektisch und übergeben sich dann. Dieses Phänomen kennen vermutlich viele Hundehalter*innen. Dabei ist aber zu erwähnen, dass das nichts...
Weiterlesen
Die Entstehungsgeschichte von Nass- und Trockenfutter
Diese Fütterungsarten haben beide leider einen tragischen Hintergrund. Hier die Kurzfassung: Im ersten Weltkrieg fielen die Pferde, die für Soldaten als Fortbewegungsmittel und Lasttiere dienten, den Kämpfen und Schlachten zum Opfer. Viele Pferde mussten "im Einsatz" ihr Leben lassen. Das...
Weiterlesen
Die Angst vor Purinen
Was mir in meiner Arbeit als Ernährungsberaterin für Hunde unerwartet häufig begegnet, ist die Angst darum, zu purinreich zu füttern und damit dem Hund zu schaden. Deswegen hoffe ich mit diesem Artikel, dem ein oder anderen die Sorge darüber nehmen...
Weiterlesen
BARFen im Urlaub
Auch wenn vermutlich die meisten von uns schon eine Weile nicht mehr im Urlaub waren, wird die Zeit wieder kommen. Und wenn es „nur“ das Verreisen im eigenen Van oder Camper ist. Es stellt sich für viele Hundehalter, die ihre...
Weiterlesen