Kategorien
Allgemein

BARFen im Urlaub

Auch wenn vermutlich die meisten von uns schon eine Weile nicht mehr im Urlaub waren, wird die Zeit wieder kommen. Und wenn es „nur“ das Verreisen im eigenen Van oder Camper ist. Es stellt sich für viele Hundehalter, die ihre Hunde barfen, dann jedoch die Frage: Wie barfe bzw. füttere ich meinen Hund, wenn ich im Urlaub bin?

Denn es können folgende Hürden auftreten:

  • Platzmangel im Auto/Van/Camper
  • Man verreist per Bahn oder Flugzeug
  • Nicht genug Stauraum in der Kühltruhe
  • Nassfutterdosen (v.a. für große Hunde) sind schwer
  • Je nach Reiseziel ist die Mitnahme von Fleisch nicht erlaubt
  • Keine oder wenig Einkaufsmöglichkeiten vor Ort

Nun, je nach eigener Situation, gibt es folgende Lösungen:

  1. Frisches Fleisch & Gemüse aus dem Supermarkt / vom Markt vor Ort füttern.
  2. Ein hochwertiges Nassfutter füttern, welches als Alleinfuttermittel deklariert ist.
  3. Reinfleischdosen + frisches Gemüse + Zusätze füttern
  4. Reinfleischdosen + Gemüseflocken + Zusätze füttern
  5. Reinfleischdosen + Babybrei aus Gläschen + Zusätzefüttern
  6. Reinfleischdosen + Gemüse aus Dosen + Zusätze füttern
  7. Die trockene Alternative zu BARF ist BALF. Das sind schonend getrocknete Komplettmenüs, die mit Wasser aufgegossen werden und dem Hund so serviert werden können. Das ist Platz sparend, unkompliziert und leicht.

Damit im Urlaub nicht plötzlich was schief geht, sollte ein paar Tage vor Reiseantritt mit der Futterumstellung begonnen werden. Außerdem lohnt es sich immer etwas Heilerde und – wer kann – Moro’sche Karottensuppe in Einmachgläsern dabei zu haben, falls die Verdauung des Hundes doch mal streikt. Fakt ist allerdings, dass die meisten Hunde, die bereits seit geraumer Zeit gebarft werden, solch eine Umstellung besser verdauen, als andere.

WhatsApp öffnen
1
Haben Sie Fragen?
Schnauze bis Pfote - Kontakt
Hallo! Falls du Fragen zur Ernährungsberatung hast oder unklar ist, wie es nun weiter gehen kann: Schreib mich einfach über WhatsApp oder dem Kontaktformular an oder melde dich telefonisch unter:

Festnetz: 040 67105296
Mobil: 01520 4894975

Ich bin mir sicher, dass ich unkompliziert weiterhelfen kann. :)

Nadja Richers