REZEPT

Pastinaken-Birnen-Suppe für Hunde: Wärmendes Rezept für kalte Tage

⏱️ 2 Min. Lesezeit

Veröffentlicht am 25.09.2024

Cremige Pastinaken-Birnen-Suppe in einer Schüssel, garniert mit gerösteten Zutaten. Oberhalb der Schriftzug „PASTINAKEN-BIRNEN-SUPPE“ mit stilisierten Pastinaken-Illustrationen.

Heute möchte ich mit dem wirklich einfachen Pastinaken-Birnen-Süppchen euren Vierbeinern eine kleine Wohltat für den Körper mitgeben. Gerade in der kalten Jahreszeit können wir alle Kohlenhydrate und eine extra Portion Vitamin C gebrauchen. Unter den Gemüsesorten ist die Pastinake eine der kalorienreichsten. Zudem ist sie sehr gut für die Darmflora.

Frische Pastinaken, einmal unter Jutestoff und einmal auf einem Holzbrett, ideal für Suppen, Pürees und gesunde Gerichte.
  • 100g enthalten ca. 60kcal
  • Reich an Vitamin C, Folat, Kalium, Phosphor und B-Vitaminen
  • Reich an Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen
  • Enthält das entzündungshemmende Cumarin
  • Tee aus Wurzeln und Blättern wirkt harntreibend und ist damit gut für die Nieren

Interessantes zu Pastinaken:

Pastinaken sind besonders reich an Pektin und Inulin und somit sehr gut für die Darmflora. Sie eignen sich also perfekt als natürliches Präbiotikum.

Birnen sind süß und aufgrund ihrer Konsistenz optimal für eine cremige Suppe geeignet.

Frische grüne Birnen, einmal als ganze Früchte und einmal aufgeschnitten auf einem Holzbrett, ideal für Snacks oder Desserts.
  • 100g enthalten ca. 50-60kcal
  • Reich an Vitamin C, Kalium, Folsäure, Calcium, Eisen & Vitamin A
  • Besonders säurearm
  • Reich an sekundären Pflanzenstoffen & Ballaststoffen
  • Wirken antioxidativ, verdauungsfördernd und entzündungshemmend

Interessantes zu Birnen:

Birnen enthalten relativ viel Fructose. Deshalb schmecken sie auch so süß. Manche Hunde reagieren sehr empfindlich darauf, doch die meisten Hunde vertragen Birnen sehr gut.

Rezept Pastinaken-Birnen-Suppe

Zutaten:

  • Pastinaken
  • 1-2 Kartoffeln
  • Birnen
  • Pinienkerne und etwas Thymian

Zubereitung:

  1. Pastinaken und Kartoffeln schälen, klein schneiden und in einem Topf mit Wasser und Deckel etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
  2. Birne schälen, Kerngehäuse entfernen und die Birne in kleine Stücke schneiden.
  3. Alles miteinander vermengen und pürieren, bis eine cremige Suppe entsteht. Dann noch etwas frischen oder getrockneten Thymian unterrühren. Für mehr Cremigkeit können 1-2 zusätzliche Kartoffeln hinzugefügt werden.
  4. Pinienkerne kurz in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind, und über die Suppe streuen. Fertig!

Bon Appetit!

🐾 Möchtest du keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.

Diesen Beitrag teilen:



Nadja und Tango

Nadja Richers

Ernährungsberaterin für Hunde

Seit 2019 unterstütze ich Menschen dabei, die Gesundheit ihres Hundes durch eine individuell abgestimmte Ernährung zu stärken.

Du möchtest wissen, wie eine Beratung abläuft und welche Angebote es gibt? Hier findest du alle Infos.

Hast du Fragen?