⏱️ 4 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am 04.03.2025
Die Wahl der richtigen Fütterungsart für den Hund ist ein wichtiges Thema für viele Hundebesitzer. Besonders bei der Rohfütterung (BARF) stellt sich oft die Frage: Sollte das Fleisch stückig oder gewolft verfüttert werden? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die je nach Hund individuell abgewogen werden sollten.
In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Unterschiede zwischen stückigem und gewolftem Fleisch, welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringen und für welche Hunde welche Variante besser geeignet ist.
Grundsätzlich gilt: Es gibt keine pauschal richtige Antwort! Die Wahl zwischen stückigem und gewolftem Fleisch hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Mein Tipp: Wenn der Hund gesund ist, empfehle ich in der Regel stückiges Fleisch. Falls gewolftes Fleisch verwendet wird, sollte es besser von vertrauenswürdigen Herstellern stammen, um sicherzugehen, dass keine minderwertigen Fleischreste enthalten sind.
🐾 Möchtest du keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.
Ernährungsberaterin für Hunde
Seit 2019 unterstütze ich Menschen dabei, die Gesundheit ihres Hundes durch eine individuell abgestimmte Ernährung zu stärken.
Du möchtest wissen, wie eine Beratung abläuft und welche Angebote es gibt? Hier findest du alle Infos.