⏱️ 3 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am 07.04.2025
Urlaub mit Hund ist etwas Wunderbares – aber für viele Barf-Halter:innen stellt sich früher oder später die Frage: Wie funktioniert Barfen im Urlaub? Was tun, wenn man keine Kühltruhe dabei hat oder im Ausland keine frischen Innereien bekommt?
Genau da setzt mein neues E-Book „Barfen im Urlaub“ an. Es ist mehr als nur eine Anleitung – es ist ein praktischer Begleiter für alle, die ihren Hund auch unterwegs möglichst artgerecht füttern wollen.
Die gute Nachricht: Ja, Barfen im Urlaub ist möglich! Je nach Reiseziel und Transportmittel kannst du viel von deinem gewohnten Futterkonzept beibehalten. Das E-Book zeigt dir verschiedene Möglichkeiten, wie du auch unterwegs an Rohfleisch kommst – sei es durch einen BARF-Shop vor Ort, die Fleischtheke im Supermarkt oder die Mitnahme in einer mobilen Kühlbox.
Dazu gibt’s clevere Tipps für die Vorratshaltung im Camper, Hinweise zur Einfuhr von Rohfleisch und Empfehlungen für passende Tiefkühlboxen.
Manchmal ist es aber einfach zu umständlich oder unsicher. Und das ist vollkommen okay! Für solche Fälle stellt dir das E-Book verschiedene Alternativen zum Barfen im Urlaub vor:
Jede Option wird sachlich mit Vor- und Nachteilen erklärt – ohne erhobenen Zeigefinger. Du bekommst fundierte Infos, um selbst entscheiden zu können, was für deinen Hund am besten passt.
Weil Reisen oft Stress bedeutet – für Hund wie Mensch – enthält das E-Book auch eine Anleitung zur sanften Futterumstellung. So kannst du zu Hause testen, ob das neue Urlaubsfutter überhaupt vertragen wird. Besonders hilfreich: Ein kompakter Erste-Hilfe-Teil bei Durchfall inklusive Dosierungstipps für Morosuppe, Heilerde und Flohsamenschalen.
Im letzten Abschnitt bekommst du eine übersichtliche Checkliste für das Reisegepäck deines Hundes – vom Futter über Küchenutensilien bis hin zur Notfallapotheke. Und weil Nadja selbst mit einem chronisch kranken Hund reist, findest du auch persönliche Empfehlungen und Erfahrungswerte, die in keinem Standard-Ratgeber stehen.
Das E-Book „Barfen im Urlaub“ nimmt dir nicht nur Planungsstress ab, sondern macht richtig Lust auf die gemeinsame Reise. Es hilft dir, die passende Fütterung im Urlaub zu finden – ganz egal, ob du weiter barfst oder dich für eine flexible Alternative entscheidest.
Dann wirf einen Blick ins E-Book und hol dir alle Tipps direkt nach Hause:
🐾 Möchtest du keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.
Ernährungsberaterin für Hunde
Seit 2019 unterstütze ich Menschen dabei, die Gesundheit ihres Hundes durch eine individuell abgestimmte Ernährung zu stärken.
Du möchtest wissen, wie eine Beratung abläuft und welche Angebote es gibt? Hier findest du alle Infos.